Rund um die Uhr auf der Strecke
Beim 24. Thüringer 24-Stunden-Orientierungslauf im östlichen Thüringer Wald war der OLV Uslar mit fünf Staffeln vertreten.
Insgesamt über 1.000 Teilnehmer stellten sich in 183 Staffeln den Herausforderungen des aufgrund des Borkenträferfraßes lichten und überwiegend ruppigen Geländes um das Dorf Karolinenfield.
Teils unterstützt durch befreundete Läufer nahm ein OLV-Team die 24-Stunden-Variante von 9 Uhr samstags bis 9 Uhr sonntags mit mehreren harten Nacht- und Dämmerungs-Etappen in Angriff, drei weitere Teams die leichtere
Alternative über zwölf Stunden bis samstags um 21 Uhr. Erstmals dabei war auch eine U15 Staffel im Sechs-Stunden-Wettbewerb bis 15 Uhr. Neben der sportlichen Herausforderung steht bei dieser traditionellen Veranstaltung in gleichem Maße die soziale Komponente des Vereinslebens im Vordergrund. In den OLV-Reihen waren Aktive zwischen elf und 68 Jahren im Einsatz.
Das OLV-Team im 24-Stunden-Wettbewerb platzierte sich mit dem Namen "Die nächste Runde geht auf mich" mit Fabian Ulbrich, Leonie Vilz, Oliver Hillebrandt, Felix Drese, Mareike Blohm und Bennet Grote mit 31 von 39 möglichen Strecken auf dem 27. Rang.
Stark schlug sich das als "Niedersachsenflitzer" ins Rennen gegangene Nachwuchsteam im Sechs-Stunden-Wettbewerb mit dem sechsten Platz. Solia Stamer, Erik Bruns, Emil Riedel, Romy Frank und Noah van der Zande absolvierten acht Bahnen und wurden mit dem Gang zur Siegerehrung belohnt.
Bei den Zwölf-Stunden-Staffeln schnitt das Team "Die Edeltechniker" (Malte Finkenstädt, Jette Körber, Theo Hennseler, Johannes Gurtmann, Kiana Meisel und Theo Darimond) mit 17 von 24 möglichen Wechseln auf Platz 40 am besten ab. Es folgten "Waldläufer Wellness Express" mit Jakob Eberwien, Horst von Gaza, Evi Drese, Gunnar Grote, Susanne Körber und Ulf Schindehütte (16 Wechsel) auf Rang 52.
15 Wechsel schafften "Die mit dem Wald tanzen" (Werner Drese, Anke von Gaza, Katja Tiitinen, Jörg Mumme und Jordan Sophie Meisel) und belegten den 55. Rang.
Drei weitere OLV-Damen starteten für andere Vereine. Insbesondere zu würdigen ist die Leistung der 14-jährigen Lamis Mousa für die "Hirschlings" in der 24-Stunden-Wertung, die den 23. Platz belegte.
Mit dem Uni-Göttingen-Team kam Lea Reppnow in der Zwölf-Stunden-Wertung auf den 16. Platz. Svenja Pabst erreichte mit den "Mutigen Muttis" den 65. Rang.